This post is also available in: English (Englisch)
Slovenščina (Slowenisch)
Hrvatski (Kroatisch)
Italiano (Italienisch)
Entdecken Sie die Magie der Natur mit unserem Rezept für Lungenkrautsirup. Dieser erfrischende Sirup mit außergewöhnlichem Geschmack wird mit Liebe zur Natur und Tradition hergestellt. Lungenkraut, bekannt für seine heilende Kraft, verwandelt sich in einen köstlichen Sirup, der Sie an heißen Sommertagen erfrischt.
Das Echte Lungenkraut, Pulmonaria officinalis, ist einer der ersten Frühlingsboten. Es blüht von März bis Mai. Es wurde bereits in der Antike geschätzt, da die Flecken auf seinen Blättern an Lungenbläschen erinnern und man in der Antike glaubte, dass die Pflanze die Körperteile heilt, denen sie ähnelt.
Lungenkraut ist eine bis zu 30 Zentimeter hohe Pflanze, deren Blüten in verschiedenen Farben blühen, von rosa, roten, violetten und blauen Farbtönen. Sowohl die Blätter als auch der Stängel sind mit Härchen bedeckt. Schon der Name sagt aus, dass wir mit Zubereitungen aus Lungenkraut Lungenkrankheiten, Atemwegserkrankungen, Halsentzündungen und Husten behandeln.
Lungenkraut ist gleichzeitig ein starkes Antioxidans, das vorzeitiger Alterung vorbeugt und für ein schöneres Aussehen Ihrer Haut sorgt. Diese Heilpflanze enthält im März und April wichtige heilende Wirkstoffe. Am meisten gibt es Kieselsäure, Schleim, Gerbstoffe, Saponine, Harz, verschiedene Mineralsalze, vor allem Kalzium.
Der Verzehr von Lungenkrautpräparaten ist gut für unsere Gesundheit. Junge Blätter können Salaten zugesetzt oder wie Spinat zubereitet werden. Wir trocknen die Pflanze und bereiten daraus Tee zu. Wir können aber auch Sirup aus Lungenkraut zubereiten.
Zutaten für Lungenkrautsirup
- 200 g frisches Lungenkraut (Blüten und Blätter)
- 700 g Zucker
- 1 Liter Wasser
- Saft einer Zitrone
- 20 g Zitronenmelisse
Zubereitung
1Die Zubereitung ist recht einfach. Wasser mit Zucker aufkochen, etwas abkühlen lassen und Zitronensaft und Lungenkraut dazugeben. 12 Stunden einweichen, dabei mehrmals umrühren. Wir passieren es und fügen Zitronenmelisse für einen besseren Geschmack und eine längere Haltbarkeit hinzu. So zubereiteten Sirup können wir Tee hinzufügen oder ihn einfach mit Wasser trinken.
2Sirup können wir aber auch anders zubereiten, indem wir den Saft aus frischen Blüten und Blättern des Lungenkrauts pressen. Dazu hacken wir das Lungenkraut und passieren es durch ein Mulltuch. Wir mischen so viel Honig unter, bis wir einen schönen flüssigen Sirup erhalten. Wir bewahren es im Kühlschrank auf und genießen es löffelweise.
Wussten Sie?
Lungenkraut (Pulmonaria) ist eine krautige Pflanze, die häufig in Wäldern, auf feuchten Böden und an Wegen zu finden ist. Hier sind einige interessante Fakten über Lungenkraut:
Heilende Verwendung: Lungenkraut wird traditionell in der Medizin wegen seiner angeblichen heilenden Eigenschaften verwendet. Es wird angenommen, dass Lungenkraut eine wohltuende Wirkung auf das Atmungssystem hat und bei der Linderung von Lungenproblemen helfen kann.
Charakteristische Blattform: Die Blätter des Lungenkrauts sind oft an ihrer charakteristischen Form erkennbar. Viele haben gefleckte Muster, die an die Lunge erinnern, was wahrscheinlich zu ihrem Namen beigetragen hat.
Änderung der Blütenfarbe: Die Blüten des Lungenkrauts öffnen sich in verschiedenen Farben, am häufigsten in Blau, Rosa, Violett oder Rot. Darüber hinaus kann sich die Farbe der Blüten in verschiedenen Blütephasen ändern.
Beliebt in Gärten: Lungenkraut ist eine beliebte Zierpflanze in Gärten, da es neben seinen heilenden Eigenschaften auch Schönheit in Form von bunten Blüten und attraktiven Blättern bringt.
Biodiversität: Die Pflanze Lungenkraut kann verschiedene Insektenarten anlocken, darunter Bienen und Schmetterlinge, was zur Biodiversität in der Umwelt beiträgt.
Anbau im Schatten: Lungenkraut gedeiht gut in schattigen oder halbschattigen Bereichen, was es für Gärten geeignet macht, in denen weniger Sonnenlicht vorhanden ist.
Essbarkeit: In einigen Kulturen sind die jungen Blätter des Lungenkrauts essbar und können Salaten zugesetzt oder als Kraut verwendet werden.
Historische Verwendung: Lungenkraut hat eine historische Verwendung in der Volksmedizin. Einige glaubten, dass die Pflanze bei der Behandlung von Problemen des Atmungssystems, einschließlich Husten, nützlich ist.
Natürliche Hybridität: In freier Wildbahn können sich verschiedene Arten von Lungenkraut kreuzen und natürliche Hybriden bilden. Dies trägt zur genetischen Vielfalt in den Populationen bei.
Beständigkeit gegen bestimmte Bedingungen: Lungenkraut kann ziemlich widerstandsfähig gegen bestimmte schwierige Bedingungen sein, wie z. B. verschmutzte Luft und schlechte Bodenqualität, was es in der natürlichen Umgebung ziemlich anpassungsfähig macht.
Obwohl Lungenkraut in den meisten Fällen eher als Zierpflanze bekannt ist, hat es auch eine interessante Geschichte der Verwendung in der traditionellen Medizin und attraktive Eigenschaften, die zur Biodiversität in der Natur beitragen.