Sauerkraut mit Grammeln

Znam svetuje

This post is also available in: English (Englisch) Slovenščina (Slowenisch) Hrvatski (Kroatisch) Italiano (Italienisch)

Sauerkraut mit Grammeln ist ein klassisches slowenisches Gericht, das Einfachheit und reichen Geschmack vereint. Weiches Sauerkraut, perfekt gekocht, wird hervorragend mit knusprigen Grammeln und gebratenen Zwiebeln ergänzt. Das Gericht eignet sich ausgezeichnet als eigenständiges Mittagessen, Beilage zu Fleischgerichten oder als warmes Wintergericht, das an die Hausmannskost unserer Großmütter erinnert.

Zutaten für Sauerkraut mit Grammeln (für 4 Personen)

  • 1 kg Sauerkraut
  • 100 g Grammeln
  • 20 g Schweineschmalz (oder Öl)
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Kartoffel (optional, für volleren Geschmack)

Zubereitung

1Probieren Sie zuerst das Sauerkraut. Wenn es zu sauer oder zu salzig ist, spülen Sie es in einem Sieb unter kaltem Wasser ab und lassen Sie es gut abtropfen. So wird der Geschmack angenehmer.

2Geben Sie in einen größeren Topf etwa 1 Liter Wasser. Fügen Sie das Lorbeerblatt, das Sauerkraut und nach Wunsch eine geschälte Kartoffel hinzu (diese nimmt überschüssige Säure und Salz auf). Kochen Sie bei mittlerer Hitze ca. 30–40 Minuten, bis das Kraut weich ist.

3In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken. Erhitzen Sie in einer tiefen Pfanne Schweineschmalz und braten Sie die Zwiebel langsam glasig und leicht braun. Fügen Sie die Grammeln hinzu und braten Sie sie knusprig.

4Das Kraut gut abtropfen lassen und die Kartoffel entfernen (falls verwendet). Auf Tellern anrichten und großzügig mit den knusprigen Grammeln und den gebratenen Zwiebeln übergießen. Mit einer Prise Pfeffer bestreuen und sofort servieren.

Tipps für das perfekte Sauerkraut mit Grammeln

• Wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen, kochen Sie das Kraut etwas länger.
• Grammeln können durch gebratene Speckwürfel ersetzt werden.
• Kartoffeln helfen, den Geschmack auszugleichen und machen das Gericht noch sämiger.
• Anstelle von Schweineschmalz können Sie auch Öl verwenden, aber Schmalz verleiht den traditionellsten Geschmack.
• Sauerkraut passt hervorragend zu Blutwurst, Schweinebraten oder gebratenen Rippchen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Muss man das Sauerkraut immer abspülen?

Nicht unbedingt. Wenn Ihnen der Geschmack zu intensiv ist, spülen Sie es kurz ab. Andernfalls entfernen Sie durch das Abspülen auch einen Teil der wertvollen Säure und des Salzes.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Natürlich. Sie können das Sauerkraut vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach kurz erwärmen und mit frischen Grammeln verfeinern.

Was passt gut dazu?

Sauerkraut mit Grammeln passt ausgezeichnet zu Blutwurst, Schweinebraten, hausgemachten Würsten oder Rippchen. Als Beilage eignet sich frisches Brot oder Bratkartoffeln für eine vollwertige Wintermahlzeit.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Vedno sveže

Sorodna vsebina

Ne prezrite