This post is also available in: English (Englisch)
Slovenščina (Slowenisch)
Hrvatski (Kroatisch)
Italiano (Italienisch)
Feigenmarmelade mit orange kombiniert die natürliche süße saftiger feigen mit dem erfrischenden aroma von orangen. diese köstliche marmelade bereichert ihr frühstück oder ihren snack, und ihre harmonische mischung aus süße und zitrusfrische verwöhnt ihren gaumen. außerdem eignet sie sich hervorragend als zutat für verschiedene desserts und glasuren.
Zutaten für feigenmarmelade mit orange
- 1 kg frische feigen
- 2 orangen
- 500 g zucker
- 1 zitrone (saft)
- 1 teelöffel vanilleextrakt
Zubereitung
1Entfernen sie die stiele der feigen und schneiden sie sie in kleine stücke. orangen waschen und schälen, dann in kleine stücke schneiden und die kerne entfernen.
2In einem großen topf die geschnittenen feigen, orangen und den zucker vermengen. nach belieben vanilleextrakt und den saft einer zitrone hinzufügen. alles gut verrühren.
3Den topf auf den herd stellen und bei mittlerer temperatur erhitzen. zum kochen bringen, dann die hitze reduzieren. gelegentlich umrühren, damit die marmelade nicht am boden ansetzt.
4Die marmelade etwa 45–60 minuten kochen, bis sie eindickt und eine schöne dunkle farbe bekommt. während des kochens beginnt die marmelade einzudicken und zu schäumen.
5Wenn die marmelade fertig ist, in sterilisierte gläser füllen und fest verschließen.
6Feigenmarmelade mit orange an einem kühlen, dunklen ort aufbewahren. genießen sie sie auf brot, toast, pfannkuchen oder als zugabe zu verschiedenen gerichten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält sich feigenmarmelade mit orange?
Bei richtiger lagerung in sterilisierten gläsern an einem kühlen, dunklen ort hält sie mehrere monate. Nach dem öffnen im kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger wochen verbrauchen.
Kann ich getrocknete feigen verwenden?
Ja, aber sie müssen vor dem kochen in wasser eingeweicht werden, damit sie weich werden. Das ergebnis ist eine etwas dickere und intensiver süße marmelade.
Wozu passt diese marmelade am besten?
Sie passt hervorragend zu frischem brot, pfannkuchen, toast oder als ergänzung zu käseplatten und verschiedenen desserts.