This post is also available in: English (Englisch)
Slovenščina (Slowenisch)
Hrvatski (Kroatisch)
Italiano (Italienisch)
Feigenmarmelade mit äpfeln ist eine wahre herbstliche Köstlichkeit, die die Süße reifer Feigen mit der Frische von Äpfeln verbindet. Zusammen entsteht eine harmonische Kombination von Aromen, perfekt zum Frühstück auf Brot, zu Pfannkuchen oder als Geschenk aus der heimischen Küche. Neben dem reichhaltigen Geschmack ermöglicht diese Marmelade auch, den saisonalen Überfluss an Obst zu nutzen und für die kälteren Monate einzulagern.
Zutaten für feigenmarmelade mit äpfeln (ca. 6 Gläser à 200 ml)
- 500 g frische feigen (gereinigt und in kleine Stücke geschnitten)
- 500 g äpfel (geschält, entkernt und gewürfelt)
- 500 g zucker
- 1 zitrone (saft und abgeriebene schale)
- 1 teelöffel vanilleextrakt
Zubereitung
1Früchte vorbereiten: Feigen reinigen und in kleine stücke schneiden. Äpfel schälen, entkernen und in würfel schneiden.
2In einem großen Topf Feigen, Äpfel, Zitronensaft und -schale mit Zucker vermischen. Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren.
3Bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
4Die hitze reduzieren und die marmelade 45–60 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt. Regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt.
5Konsistenz prüfen: Einen tropfen marmelade auf einen kalten teller geben – wenn sie fest wird und nicht verläuft, ist sie fertig. Vom herd nehmen.
6Gläser und deckel in kochendem wasser oder in der spülmaschine sterilisieren.
7Heiße marmelade bis 1 cm unter den rand in sterilisierte gläser füllen und sofort verschließen.
8Gläser 10–15 minuten in kochendem wasser pasteurisieren, um die haltbarkeit zu verlängern. Danach kühl und trocken lagern.
Tipps für perfekte feigenmarmelade mit äpfeln
• Verwenden sie reife und süße feigen für ein besonders intensives aroma.
• Für eine cremigere konsistenz die marmelade nach dem kochen teilweise mit einem stabmixer pürieren.
• Zimt oder muskat hinzufügen für ein noch herbstlicheres aroma.
• Vanilleextrakt durch eine vanilleschote ersetzen für ein natürlicheres aroma.
• Für eine weniger süße variante weniger zucker verwenden und die marmelade im kühlschrank aufbewahren (verkürzte haltbarkeit).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange kann ich feigenmarmelade aufbewahren?
Wenn sie richtig pasteurisiert und kühl und dunkel gelagert wird, hält sie bis zu einem jahr. Nach dem öffnen im kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 14 tagen verbrauchen.
Kann ich getrocknete feigen verwenden?
Ja, aber vor dem kochen 1–2 stunden in warmem wasser einweichen, damit sie weich werden. Während des kochens etwas mehr flüssigkeit hinzufügen.
Wozu passt feigenmarmelade?
Sie passt perfekt zu frischem brot, pfannkuchen, käse (insbesondere ziegen- oder schafskäse) sowie als ergänzung zu aufschnitt oder desserts.